In den kühleren Jahreszeiten praktiziere ich am Sonntag Vormittag eine Art Ritual: Erst gehe ich auf einen Flohmarkt. Ich liebe es, dort zu schmökern, zu plaudern In diesen Momenten fühle ich mich so wunderbar FREI! Danach gönne ich mir einem schönen Café ein leckeres Frühstück Im Herbst fällte mir das Loslassen generell leichter, denn die Energiequalität des So geschehen letzten Sonntag. In der liebevoll gestalteten Speisekarte vom „Bruder & Schwester“ „Eines noch: „If you are in a hurry, you should go to McDonalds“ Das ist doch mal eine klare Ansage. Wenn Menschen, so wie hier der Bruder und die Schwester, sich mit den Aussagen in ihrer Speisekarte „Ja, aber so geht das doch nicht.“ Ähnliche Aussagen durften sich die beiden bestimmt oft genug von alten Gastro-Hasen anhören. Jene Menschen, die Althergebrachtes hinterfragen, werden täglich mehr. Die Kommunikations-Technologie Wie fast alles im Leben hat auch das seine Licht und Schattenseiten. Aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile. Noch NIE hatten so viele Menschen freien Zugang zu Information. Diese hat allerdings nur dann Auswirkung auf unser Leben, wenn drauf auch Handlungen folgen. Um wieder zum Beispiel vom Beginn zurück zu kommen: Hätten Bruder & Schwester nicht eine Menge Dort, wohin wir unsere Aufmerksamkeit richten, dort liegt unser Fokus. So wie im menschlichen Auge Einen Fokus zu haben, bedeutet, sich eindeutig zu entscheiden, wohin oder worauf ich meine Aufmerksamkeit Wenn ich Vergangenes, Unliebsames nicht loslasse, kann ich nicht im Hier und Jetzt sein. Darum ist Loslassen so wertvoll! Tun wir es nicht, dann bindet es unsere Energie wie eine Fessel – eine Fessel der Vergangenheit. • Alte Verletzungen, die wir lebendig halten, weil wir uns selbst • Moralvorstellungen, die wir unreflektiert übernommen haben. • Glaubenssätze der anderen, wo wir lange überzeugt sind, es wären die eigenen. • Ängste, die noch heute aus unserer Vergangenheit wirken und unser Leben bestimmen • Geschichten, die uns die Gesellschaft erzählt, wie wir zu sein haben – je nach Zeitalter
EINE von uns kann das nicht mal in mehreren Leben erfüllen. Es ist einfach bull… „Wenn alle Frauen dieser Erde morgen Früh aufwachten und sich in ihren Körpern wirklich wohl- Zu hinterfragen, welche fremden Anhaftungen uns Energie rauben, ist oftmals ein Schlüssel, … es raubt uns Kraft, Wir Frauen sind in unserem Kern größtenteils weiblich. Je mehr fremder Kram in uns wirksam ist, umso schwieriger ist es, diesen zu fühlen. Du kennst sie bestimmt, diese Sätze, die sich in dein Hirn eingebrannt haben. Sätze von Mutter, Vater, Warum? Weil sie unsere Energie anheben und uns Kraft geben. Nur leider wirken die meisten genau So kommen wir unserer Mitte Stück für Stück näher. Vielleicht regt sich in dir jetzt ein Widerstand. „Bleib in deiner Mitte, lass los, sei achtsam und selbstfürsorglich.“ Wenn es nur so einfach wäre! Wenn du wüsstest, wie es funktioniert, dann würdest du es bestimmt Denn es ist grundsätzlich so, dass du, um Muster zu verändern, Kraft, Energie und regelmäßiges Tun Ich vermute, dass du dich auch fragst, wie du das im Rahmen deiner Herausforderungen des Alltags anstellen sollst. Wenn du nach draußen schaust, wirst du zu dieser Jahreszeit unweigerlich erkennen: Der Herbst ist da. Denn die volle Blätter Pracht könnte die Schneemassen nicht tragen. Äste würden abbrechen und den Bäumen Es entspricht dem natürlichen Zyklus der Jahreszeit. Und wir Frauen sind ebenso zyklische Wesen! Bei weitem Darum macht es auch Sinn, wenn wir uns die Energie-Qualität der jeweiligen Jahreszeit als Unterstützung und Wir Menschen gehen weniger nach draußen und verbringen mehr Zeit in Räumen. Jetzt ist die Zeit perfekt, in unseren Lebens-Räumen UND im Innen zu erspüren, was nicht mehr trag-bar ist. So, wie für den Baum die Blätter nicht mehr trag-bar sind. Wähle eine der oben gestellten Fragen. Beginne mit der, die dich am meisten berührt. Atme tief ein, tief durch die Nase in den Bauchraum. Halte einen kurzen Augenblick die Luft an. Stelle dir jetzt die gewählte Frage: Jetzt nimmst du dir die nächste Frage vor. Denn der Winter ist die Phase des Rückzugs, der Stille und der Dunkelheit. Ich fühle schon Sehnsucht danach, nach dem Eintauchen in mich selbst. Spürst du es auch? Das Eintauchen in die Dunkelheit sorgt dafür, dass wir unserem Kern näher kommen und wieder mehr im Einklang mit uns selbst sind. Tu dich mit einer oder mehreren Freundin zusammen! Für Frauen ist Verbundenheit ein Überlebens-Prinzip. Ausmisten ist nicht nur Ausmisten. Es ist loslassen von Altem, um Platz für Neues zu schaffen. Alle Jahreszeiten haben eine eigene Energie-Qualität. Jede ist wertvoll. Diesem Rhythmus der Hast du so richtig Lust aufs Loslassen bekommen? – Feminin Coaching Fragen lassen dich erkennen,
– Drei hoch transformierenden Meditationen und ein Journal – Transformierende Rituale verbinden dich mit deinem Unbewussten. Dein Bonusmaterial: Die Frauenstärken Übung Auf dem weiblichen Weg bereichert uns die Verbundenheit mit einer weiblichen Community. Wir sind bereits weit mehr als 500 Frauen. HerzlichstDie Macht des Loslassens und warum uns der Herbst dabei unterstützt.
und einzukaufen – eine nachhaltige Shopping-Tour, sozusagen.
By the way, Freiheit ist einer meiner wichtigsten Werte.
und mache dort meine Wochenplanung. Dazu gehört es auch zu schauen was ich
aus der vergangen Woche nicht mitnehmen, also loslassen möchte.
Herbstes unterstützt das Loslassen auf natürliche Weise.Wenn ich in einem Café sitze und beim Lesen der Speisekarte, laut auflachen muss,
dann weiß ich: hier bin ich RICHTIG RICHTIG.
(der Name des Cafés hat natürlich eine eigene Geschichte, hier kannst du sie nachlesen) steht geschrieben:
Kein Eiertanz.
Kein blabla.
Ein klares Statement – so erfrischend, wie ich finde.Und was hat das alles mit der Macht des Loslassens zu tun?
so klar positionieren, dann haben sie jede Menge an Konventionen hinter sich gelassen. Sonst wäre diese
Klarheit nicht möglich.
„Das kannst du doch nicht machen!“
„Aber das gehört sich doch nicht!“
Dennoch leben wir in einer Zeit, in der es leichter geht, als je zuvor, alte Konventionen gehen zu lassen.
Und ja, wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit, die uns herausfordert.Vieles ist im Umbruch. Gleichzeitig ist JETZT mehr möglich, als je zuvor.
der Gegenwart mit all ihren Aspekten, ermöglicht weltweiten Austausch und Vernetzung – für Jung und Alt.
Ob Fluch oder Segen – das entscheidet der individuelle Umgang und die eigene Haltung.
Es liegt am Grad der Bewusstheit, wie wir damit umgehen.Bewusster Umgang erfordert Reflexion.
Und zwar andere Handlungen, als jene, die wir bisher gesetzt haben – sonst brauchen wir uns
nicht wundern, wenn wir immer die gleichen Ergebnisse erhalten.
Glaubenssätze und althergebrachte Meinungen losgelassen, was auf einer Speisekarte zu stehen hat,
wären sie mir nicht so sympathisch – sie treffen eindeutig meinen Nerv.Die Energie folgt der Aufmerksamkeit
der Punkt des schärfsten Sehens. Dort liegt die größte Klarheit.
lenke. Das geschieht auch unbewusst. Vermutlich kennst du diese Phänomen: bist du schwanger, siehst du ständig
Babybäuche, hast du ein neues, rotes Auto, dann siehst du überall rote Autos.Die Macht des Loslassens bringt uns ins HIER und JETZT.
Die Energie, die in der Vergangenheit gebunden ist, die fehlt uns im Hier und Jetzt.
Natürlich, in weiterer Folge, auch in der Zukunft.Was könnte es sein, das es gilt, loszulassen?
immer wieder die gleiche Geschichte erzählen.
Egal, ob von Mutter, Vater, Onkel, Tante, Lehrerin …
– obwohl sie JETZT keine Relevanz mehr haben.
und Umfeld: dick, dünn, blond, dunkel, klein, groß, lieb, brav, bla bla bla bla.Uns Frauen wird ständig erklärt, wie wir zu SEIN haben.
und kraftvoll fühlten, würde die Weltwirtschaft über Nacht zusammenbrechen.“ Laurie Penny
für ein Leben nach den eigenen Bedürfnissen. Scih für andere zu verbiegen trennt uns von
unserem Kern …
… es zieht uns runter,
… es hält uns klein.In unserer Kraft zu sein, das bedeutet, mit unserem Kern verbunden zu sein.
Tante, Oma, Opa, der Lehrerin, dem ersten Freund oder der Freundin. Es gibt welche, die sind super.
umgekehrt. Sie ziehen uns runter und verhindern die Verbindung mit uns selbst.Genau dieser Kram gehört entsorgt, losgelassen, verabschiedet.
Ganz ehrlich, das verstehe ich. Ständig hören und lesen wir in diversen Ratgebern und Frauen-Hochglanz
Magazinen davon:
schön längst umsetzten, stimmt’s?Natürlich ist es schwer, diese Ratschläge zu befolgen!
brauchst. Nur so festigt sich eine Veränderung. Und selbst dann, wenn du eine Anleitung hast, bist du
in der Umsetzung wahrscheinlich alleine. Aber alleine ist für uns Frauen meist nicht das passende Konzept.Jetzt kommt der Herbst ins Spiel. Diese Jahreszeit unterstützt dich.
Tipp 01: Lasse dich bewusst auf die Jahreszeiten-Qualität ein
Woran erkennst du das als erstes? Die Blätter fallen von den Bäumen. Wir alle sind der Biologie kundig genug,
um zu wissen, dass die Bäume sich auf die zukünftige Jahreszeit, den Winter, vorbereiten.
großen Schaden zufügen. Darum trennen sich die Bäume ganz natürlich, ohne Drama, von ihnen.
mehr, als es Männer sind . Die Natur ist uns eine große Lehrmeisterin.Im Herbst zeigt uns die Natur, wie natürlich das Loslassen von Altem ist.
Vorbild für innere Prozesse nehmen. Die Blätter der Bäume werden bunt und fallen ab. So einfach ist das – ein völlig
natürlicher Teil des Lebenszyklus.Wie können wir das für unser Leben übersetzen?
Tipp 02: Hier eine kleine, sehr wirksame Übung für dich:
Dann stelle oder setze dich bequem hin.
Durch den Mund atmest du wieder aus. Das wiederholst du 3-5-mal.
So bereitest du dich wunderbar auf den nächsten Lebens Zyklus vor.
Tipp 03: Mache es dir ganz bewusst leichter!
Fällt dir das Loslassen schwer?
Darum suche dir eine Vertraute und gestaltet ein paar Loslass-Stunden.
Loslassen ist ein mehrstufiger Prozess.
Im Inneren, wie im Außen. Alte, nicht genutzte Dinge im Lebens- und Arbeitsraum binden Energie.
Der Herbst ist die Jahreszeit, die dich am besten dabei unterstützt, dich von ihnen zu lösen.
Natur zu folgen, bietet sich an. Die Zyklen der Natur geben uns einen Rahmen, an dem wir uns
orientieren und mitschwingen können.So verbinden wir uns mit dem großen Ganzen, dem stetigen Wandel im Außen und Innen.
Dann schau dir gleich das Fünf-Wochen-Online-Retreat, Ein Kurs in Loslassen an!
wie sehr es erleichtert, alten Ballast hinter sich zu lassen.
begleiten dich beim Loslassen und verbinden dich mit deiner weiblichen Kraft!Hole auch du dir den frauenstärkenden Newsletter –
für deinen weiblichen Weg zum Erfolg!
Liebe Martina,
da steckt so viel Wahrheit in deinen Worten und der Text ist wundervoll geschrieben – klar und berührend! Ich habe den Satz „Was ist nicht mehr trag-bar“ gewählt. Ganz eindeutig: Stress.
Den brauche ich nicht mehr. Es gibt keinen Grund dafür. Gar keinen.
Danke dir!
Herzlichst, Celine
Liebe Celine!
Es freut mich, dass ich dich mit meinem Text erreiche.
Bei so vielen von uns ist es der Stress – besonders in Zeiten wie diesen.
Das kommt mir ich in meiner Coaching Praxis sehr oft unter.
Zu Stress werde ich auch bald einen Artikel schreiben.
Alles Liebe
Martina
Liebe Martina,
wie schön & spannend, dass wir genau über dasselbe Thema schreiben – und doch unterschiedliche Aspekte aufgreifen.
Dein Artikel inspiriert mich sehr, mich jetzt voll und ganz auf den Herbst einzulassen und ihn aus weiblicher Sicht zu geniessen. Danke dir für diese Anregungen.
Herzliche Grüsse aus Zürich
Tanja
Liebe Tanja,
danke dir für deinen Kommentar!
Ja, ich finde es auch immer sehr spannend, wie viele unterschiedliche Aspekte einem Thema inne wohnen.
Danke auch für deinen Artikel :). Es freu mich sehr, dass dich mein Artikel inspiriert
und wünsche dir viele wunderbare Momente in diesem Herbst.
Alles Liebe aus Wien
Martina
Liebe Martina! Dein Artikel ist großartig und bringt so Vieles auf den Punkt. Wie sollen wir uns weiter entwickeln oder besser gesagt, uns zu jener Vision von uns selbst entwickeln, die unserem Kern entspricht, wenn wir krampfhaft fest halten an Dingen die uns nicht nähren, sondern behindern. Vielen Dank für deine Worte und Dein Tun, herzlichst, Lis
Danke dir, liebe Lis! Deine Worte bedeuten mir viel💕.
Herzlichst
Martina
Liebe Martina, vielen Dank für diesen tollen Artikel und die Tipps.
Auch für mich ist der Herbst DIE Zeit des Loslassens – der Herbst im Jahreszyklus genauso wie der Herbst des Lebens, in den ich mit meinen Ü50 gerade gefühlt eintrete: Erntezeit, Konzentration auf das Wesentliche.
In der chinesischen Philosophie gehört der Herbst zum Metallelement – Thema: Konzentration sprich Loslassen von Überflüssigem.
Diese Konzentration schafft Klarheit. Klarheit im Denken, Handeln, Sprechen, anderen und dir selbst gegenüber. Genau wie du es in deinem schönen Beispiel mit der Speisekarte beschreibst.
Herzlich-klare Grüße Kerstin von Kraft-Raeume
Liebe Kerstin!
Ich danke dir für deinen Kommentar.
Auch mich hat die Lehre der TCM sehr inspiriert, unter anderem weil meine Projektpartnerin in der Seminar-Reihe „Erwecke die Kaiserin in dir“ Shiatsu-Praktikerin ist.
Wir kreieren gerade einen Online-Kurs zum Thema Loslassen und Grenzen setzen. Es ist die Online-Variante eines offline Seminars – „Die Kaiserin trennt sich vom Ballast des Vergangenen“. Nur ist der online Kurs viel intensiver – er geht über 28 Tage. Ich freue mich schon riesig darauf.
Herzlichen Gruß
Martina