von Martina Klouda-Lacina | Juni 3, 2025 | Lebensfreude & Selbstführung |
Selbstakzeptanz statt Selbstoptimierung: Wie dir dieser Perspektivwechsel gelingt: Kennst du diese unterschwellige Unzufriedenheit? Fast so, als ob du dir selbst das Gefühl von „angekommen sein“ gar nicht erlauben würdest? Hast du dir schon oft vorgenommen,...
von Martina Klouda-Lacina | Mai 21, 2025 | Lebensfreude & Selbstführung |
Grenzen setzen: Warum ein Nein so schwerfällt – und wie du aufhörst, dich selbst zu übergehen „Ich wollte eigentlich Nein sagen – und trotzdem hörte ich mich Ja sagen.“ Und dann kommt so oft dieser leise, frustrierte Gedanke: „Jetzt hab ich doch wieder nachgegeben.“...
von Martina Klouda-Lacina | März 13, 2025 | Lebensfreude & Selbstführung |
Burnout vermeiden beginnt nicht mit einem vollen Terminkalender voller Selbstfürsorge-Rituale. Es beginnt mit einem klaren ‚Nein‘ zu dem, was dich auslaugt. Vitalität und innere Balance dürfen doch kein unerreichbares Luxusgut sein! Vielmehr steht dir eine...
von Martina Klouda-Lacina | Aug. 10, 2024 | Lebensfreude & Selbstführung |
Warum fällt Frauen das Nein sagen so schwer? Es ist wieder passiert. Du hörst dich selbst „Ja, ok…“ sagen – obwohl du innerlich ganz genau weißt: Das stimmt nicht – hier gehört ein Nein her. Und schon während du dich Ja sagen hörst, spürst du diesen leisen Ärger in...
von Martina Klouda-Lacina | Mai 7, 2024 | Lebensfreude & Selbstführung |
Der innere Kritiker als Verbündeter: So wird er ein Teamplayer. In diesem Artikel erfährst du, wie du den inneren Kritiker als wertvollen Verbündeten gewinnen kannst. Denn wir sind unseren Selbstzweifeln nicht ausgeliefert – im Gegenteil: Sie können uns zu unserem...
von Martina Klouda-Lacina | Mai 4, 2023 | Lebensfreude & Selbstführung |
Weiblicher Selbstwert: „Bin ich gut genug?“ Warum uns diese Frage verfolgt Diese Frage begleitet viele Frauen – ob als Mutter, Partnerin oder im Beruf. Irgendetwas scheint immer zu fehlen, um sich wirklich wertvoll zu fühlen. Doch woran liegt das? Warum fällt es uns...