Visionen von Frauen – sag mir, suchst auch du?
Was ist es, das du suchst? Das, was ich suche, ist ein Gefühl. Ich kenne es, denn es ist mir schon begegnet. Je älter ich werde, desto öfter. Es ist nicht leicht, dieses Gefühl zu beschreiben. Es hat etwas von …
… mich ganz fühlen.
… mich genug fühlen.
… lebendig zu sein.
Es ist all das. Und es ist noch viel mehr.
Es geht mir im Leben, darum Sinn zu stiften und eine erfüllende Aufgabe zu haben.
Ich spüre, dass es im Leben so viel zu entdecken und zu erwecken gibt.
Meine Lebensreise dauert nun schon eine Weile. Wenn ich zurückschaue, dann erkenne ich,
wie weit ich schon gekommen bin. Immer wieder breitet sich in mir das wohlige Gefühl
von Dankbarkeit und Zufriedenheit aus.
UND ich erkenne, dass ich noch lange nicht angekommen bin.
Das Haus am Waldrand, mit einem Bach durch meinen Garten habe ich NOCH nicht.
Auch das Schwimmbiotop und der Gemüsegarten sind NOCH nicht vor meiner Türe,
wenn ich raus gehe. Was ich aber weiß UND deutlich spüre, das ist:
Der Weg entsteht im Gehen!
Ich denke immer daran, wie es bei Babys in der Phase ist, in der sie gehen lernen. Sie ZWEIFELN nie dran, einmal gehen zu können.
Sie folgen einem inneren Impuls. Dieser Impuls lässt sie über ihre momentanen Fähigkeiten ganz natürlich hinauswachsen.
Sie tun es einfach, auch wenn sie hin fallen. Immer und immer wieder.
Bis sie gehen und später auch laufen können.
Wann immer du an deinem Weg zweifelst, hole dir diese Metapher her.
Es ist ganz normal, hinzufallen. Als erwachsene Menschen neigen wir dazu,
mit dem Hinfallen zu hadern. Eh klar, in unserer Gesellschaft hat sich (noch)
keine gesunde Kultur des Scheiterns etabliert.
Der Schmerz gehört dazu.
Auch Scheitern gehört dazu. So, wie das Baby, bevor es gehen kann, unzählige Male
hin fällt. Der innere Antrieb ist aber stärker. Es steht wieder auf, immer wieder.
Auch dann, wenn es sich das Köpfchen angeschlagen hat und weinen muss.
Zum persönlichen Wachstum gehört es dazu, mit Schmerzen, Zweifeln und
widrigen Umständen umzugehen. Wir können sie nicht verhindern.
Entscheidend ist, welche Haltung wir widrigen Umständen gegenüber haben.
Verhindern können wir sie nicht.
Habe den Mut, deiner Intuition zu folgen.
Auch, wenn die Intuition in unserer männlich dominierten Gesellschaft nicht
so hoch im Kurs steht.
Eine Freundin hat einmal zu mir gesagt: „Du bist so gut verbunden mit dem Leben.“
Du kennst es sicherlich auch, diese Momente der tiefen Gewissheit, die keinerlei Fakten
mehr brauchen – du weißt aus großer Tiefe heraus ganz zweifelsfrei, was es zu tun gilt.
Die besten Entscheidungen treffe ich, wenn ich in dieser Verbindung zu mir bin.
Dann habe ich einen guten Zugang zu meiner Intuition. Sie ist eine große Stärke
und Ressource von uns Frauen.
Sie ist eine verlässliche Begleiterin auf dem Weg, meine Vision zu verfolgen.
Was natürlich nicht bedeutet, dass ich mein Hirn dabei ausgeschaltet habe.😏
Willst du deine Visionen leben, brauchst du starke Wurzeln!
Für uns Frauen bedeutet das, aus der WEIBLICHEN KRAFT zu schöpfen –
sie stellt unsere Wurzelkraft dar!
Sie ist eine andere Kraft, als die Männliche. Aber leider ist sie uns oft weniger vertraut.
(In diesem Artikel kannst du lesen, wie es mir gegangen ist, als ich mit meiner weiblichen
Kraft noch nicht verbunden war.)
Mit der Weiblichkeit im Frieden zu sein, ja, sie als Kraftquelle zu erleben, ist essenziell für Frauen.
Es ist eine großartige Ressource. Ich möchte dich von Herzen ermutigen, sie dir zu erschließen.
Vielleicht hast du noch keine konkrete Vorstellung, wie du deine
Vision in die Welt tragen möchtest.
Vielleicht fühlst du dich auch alleine mit deiner Idee. Aber das bist du nicht.
Alte Muster und Glaubensätze halten uns oft klein. Sie hindern uns daran, zu glauben, dass wir
genug Kraft, Ausdauer und Fähigkeiten haben. Aber das muss nicht so bleiben!
Das weibliche Prinzip gibt uns dafür einen Schlüssel in die Hand.
Dem weiblichen Prinzip entspricht es, große Erfolge in kleinen Schritten zu erreichen.
Kleine Schritte bringen uns dem Ziel beständig näher. Und dann bemerken wir plötzlich,
wie groß der Schritt war, den wir bewältigt haben. Wenn du eine kleine Rückschau auf
dein Leben machst, wirst du das bestimmt erkennen.
Meine Feminin-Coaching Klientinnen erkennen es dann, wenn sie die Zusammenfassung
von vergangenen Coachings durchlesen. Ich liebe diese Momente, wenn ich diesen verdutzten
Gesichtsausdruck sehe und den Satz höre: „WAS? So ist es mir einmal gegangen? Wenn ich
es hier nicht schwarz auf weiß hätte, dann würde ich es nicht glauben.“
Geh für deine Visionen! Stelle dich selbst in die erste Reihe deines Lebens!
Sei kein Avatar deiner selbst.
Eigentlich können wir nicht in der zweiten Reihe unsers Lebens stehen. Oder doch?
Spüre einmal in diese beiden Sätze hinein. Mit welchem gehst du mehr in Resonanz?
- Ich fühle mich in meinem Leben in die zweite Reihe gedrängt.
- Ich bin mit meinem Leben gut verbunden und gehe meinen Weg mit Klarheit, Gelassenheit und Selbstbestimmung.
Meine Vision ist, dass Frauen ihr gesamtes Potenzial entfalten.
Warum? Weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass es wir Frauen sind, die auf der Basis
unserer Werte eine bessere Zukunft für unsere Welt kreieren können.
Um dich zu motivieren, DEINEN Weg zu gehen, habe ich drei
tolle Frauen interviewt, die ihre berufliche Vision leben!
Sie beantworten in den Gesprächen unter anderem folgende Fragen:
- Woher und wann wusstest du, was deine Berufung ist, um deine Vision zu erfüllen?
- Wie hast du den Mut aufgebracht, loszugehen, um deinen Traum zu verwirklichen?
- Wie gehst du mit Zweifeln, Ängsten, Ablehnung im Außen und Einsamkeit um?
- Wie schaffst du es, dran zu bleiben?
- Woraus ziehst du deine Kraft?
- Was waren am Beginn die größten Herausforderungen?
- Was ist dein bester Rat an jene Frauen, die noch nicht losgezogen sind?
In diesem ersten Gespräch bekommst du Einblicke in die Welt der österreichischen
Psychotherapeutin Christiane Zimmermann von Freundin im Spiegel.
Wir haben einander über Instagram kennen gelernt. Sie hatte erst mich zu einem Interview eingeladen. Da haben wir einander so gut verstanden. Und wir setzen uns für die gleiche Sache ein, wenn auch auf ganz andere Art. So hab auch ich sie ganz spontan zum Interview eingeladen. Wir hatten viel Freude und es war ein Gespräch mit großem Tiefgang.
Höre es dir unbedingt an!
Das zweite Gespräch hatte ich mit der Schweizer Coachin Christina Jacquat von Potenzialforscher.
Wir haben einander in einer Art Mastermind-Gruppe kennengelernt und uns von der ersten
Begegnung an verbunden gefühlt. Auch sie hatte zuerst mich zu einem Interview für ihren
Podcast eingeladen (dieses Gespräch kannst du dir übrigens auf meiner Über mich Seite anhören).
Uns beiden hat das lebendige, persönliche und tiefgehende Gespräch viel Freude gemacht.
Auch hier empfehle ich dir: Höre es dir bis zum Ende an, du wirst dir Wertvolles mitnehmen!
Im dritten Gespräch war ich mit Sabine Krink von Super Sabine,
der einzigen Sichtbarkeitsmentorin Deutschlands.
Sabine habe ich über Facebook kennengelernt. Ich habe bei ihr bereits mehrere Angebote
gebucht. Wir sprechen darüber, dass es ca. 1001 Wege gibt, um eine Vision umzusetzen.
Höre dir unbedingt Sabines Herzensworte an, es wird dich ganz sicher inspirieren!
Du willst auch das Leben das DIR entspricht?
Ja? Dann melde dich gleich bei mir für ein kostenloses
Orientierungs-Coaching! Es findet per Telefon oder Zoom
satt und dauert 20 Minuten. Klicke jetzt auf den Button
und wähle den für dich passenden Termin aus.
Ich freue mich auf dich,
herzlichst
Liebe Martina,
es war mir eine Ehre, zu diesem grandiosen Thema mit dir zu sprechen. Visionen treiben uns an und ich bin so froh, dass du deiner folgst!
Frauen zu stärken, verbindet uns. Ich danke dir, dass du in deinem Feld und auf deine Weise wirkst.
Geh dafür! Weiter und weiter …. 🙂
Du bist eine ganz großartige Frau und ich liebe deine Power!
Dicken Herzensgruß
Sabine
Liebe Sabine!
Ich danke dir ganz herzlich für deine wertschätzenden Worte.
Es ist so wertvoll und nährend, wenn wir einander unterstützen, jede mit dem was sie ausmacht.
Ja, wir gehen beide dafür Frauen zu stärken und es ist gut zu wissen, dass es wir nicht alleine sind.
Herzlichst
Martina
Der Weg entsteht im Gehen, wie du so schön schreibst. Wenn wir es wagen, uns auf den Weg und seine Umwege einzulassen, uns gegenseitig unterstützen und ermutigen, dann entsteht Grosses.
Danke, Martina, für dein Engagement und die gemeinsamen Wegstrecken.
Liebe Christina,
danke für deine bestätigenden Worte. Lass uns gemeinsam Großes entstehen lassen.
Ja, die Wege sind manchmal verschlungen und wirken wie Umwege.
Oft erkennen wir erst in der Rückschau wofür sie gut waren.
Herzlichen Gruß
Martina